Domain zahnriemenscheibe.de kaufen?

Produkt zum Begriff BMW:


  • TOPRAN Schraubensatz, Zahnräder (Steuerkette) BMW 503 630 11367500574
    TOPRAN Schraubensatz, Zahnräder (Steuerkette) BMW 503 630 11367500574

    Länge [mm]: 86; Länge über Alles [mm]: 94,3; Gewindemaß: M 10; Gewindesteigung [mm]: 1; Festigkeitsklasse: 12.9; Vorgaben des Fahrzeugherstellers beachten: ; 11367500574

    Preis: 4.31 € | Versand*: 6.95 €
  • FEBI BILSTEIN Schraubensatz, Zahnräder (Steuerkette)  für BMW 11367500574 11237503107 11237503107S1 33845
    FEBI BILSTEIN Schraubensatz, Zahnräder (Steuerkette) für BMW 11367500574 11237503107 11237503107S1 33845

    FEBI BILSTEIN Schraubensatz, Zahnräder (Steuerkette) Gewicht: 0,31 kg , u.a. für BMW 3 (E92), 1995 cm3, 143 PS (105 kW), 3/2010 bis 12/2013, KBA-Nr: 0005AUXBMW 3 (E93), 1995 cm3, 143 PS (105 kW), 3/2010 bis 12/2013, KBA-Nr: 0005AUHBMW 3 (E46), 1796 cm3, 115 PS (85 kW), 6/2001 bis 2/2005, KBA-Nr: 0005716BMW 3 (E46), 1995 cm3, 143 PS (105 kW), 3/2001 bis 12/2004, KBA-Nr: 0005721BMW 3 (E46), 1995 cm3, 143 PS (105 kW), 9/2001 bis 2/2005, KBA-Nr: 0005733BMW 3 (E46), 1995 cm3, 143 PS (105 kW), 9/2001 bis 2/2004, KBA-Nr: 0005729BMW 3 (E46), 1796 cm3, 115 PS (85 kW), 2/2002 bis 2/2005, KBA-Nr: 0005754BMW 3 (E46), 1995 cm3, 143 PS (105 kW), 9/2001 bis 7/2005, KBA-Nr: 0005734BMW 3 (E46), 1995 cm3, 143 PS (105 kW), 9/2001 bis 12/2007, KBA-Nr: 0005727BMW 3 (E46), 1796 cm3, 115 PS (85 kW), 3/2002 bis 2/2005, KBA-Nr: 0005755BMW 1 (E81), 1596 cm3, 115 PS (85 kW), 9/2007 bis 12/2011, KBA-Nr: 0005ACWBMW Z4 (E85), 1995 cm3, 150 PS (110 kW), 3/2005 bis 2/2009, KBA-Nr: 0005819BMW 3 (E91), 1995 cm3, 150 PS (110 kW), 9/2005 bis 6/2012, KBA-Nr: 0005877BMW 3 (E46), 1596 cm3, 115 PS (85 kW), 6/2002 bis 2/2005, KBA-Nr: 0005741BMW 3 (E46), 1596 cm3, 115 PS (85 kW), 6/2002 bis 7/2006, KBA-Nr: 0005742BMW 3 (E90), 1995 cm3, 129 PS (95 kW), 9/2005 bis 8/2007, KBA-Nr: 0005874BMW X3 (E83), 1995 cm3, 150 PS (110 kW), 7/2005 bis 8/2008, KBA-Nr: 0005851BMW 3 (E91), 1995 cm3, 129 PS (95 kW), 1/2006 bis 8/2007, KBA-Nr: 0005ABXBMW 3 (E46), 1995 cm3, 150 PS (110 kW), 3/2004 bis 8/2006, KBA-Nr: 0005831BMW 3 (E46), 1995 cm3, 150 PS (110 kW), 3/2004 bis 5/2006, KBA-Nr: 0005832BMW 3 (E92), 1995 cm3, 170 PS (125 kW), 3/2007 bis 12/2013, KBA-Nr: 0005AHQBMW 3 (E93), 1995 cm3, 170 PS (125 kW), 3/2007 bis 10/2013, KBA-Nr: 0005AHLBMW 1 (E81), 1995 cm3, 143 PS (105 kW), 9/2006 bis 12/2011, KBA-Nr: 0005AAEBMW 1 (E81), 1995 cm3, 170 PS (125 kW), 3/2007 bis 9/2012, KBA-Nr: 0005AGJBMW 1 (E88), 1995 cm3, 170 PS (125 kW), 12/2007 bis 10/2013, KBA-Nr: 0005AMQBMW 1 (E88), 1995 cm3, 143 PS (105 kW), 3/2008 bis 12/2013, KBA-Nr: 0005AMPBMW 3 (E90), 1995 cm3, 143 PS (105 kW), 9/2007 bis 10/2011, KBA-Nr: 0005ALDBMW 3 (E90), 1995 cm3, 170 PS (125 kW), 9/2007 bis 10/2011, KBA-Nr: 0005ALFBMW 3 (E91), 1995 cm3, 143 PS (105 kW), 5/2007 bis 5/2012, KBA-Nr: 0005ALKBMW 3 (E91), 1995 cm3, 170 PS (125 kW), 2/2007 bis 12/2012, KBA-Nr: 0005ALMBMW 1 (E81), 1599 cm3, 122 PS (90 kW), 3/2007 bis 12/2011, KBA-Nr: 0005AJZBMW 5 (E60), 1995 cm3, 170 PS (125 kW), 9/2007 bis 12/2009, KBA-Nr: 0005AIYBMW 5 (E61), 1995 cm3, 170 PS (125 kW), 9/2007 bis 12/2010, KBA-Nr: 0005AIZBMW 3 (E90), 1596 cm3, 115 PS (85 kW), 9/2005 bis 10/2011, KBA-Nr: 0005871BMW 1 (E81), 1995 cm3, 156 PS (115 kW), 3/2007 bis 12/2011, KBA-Nr: 0005AJMBMW 3 (E90), 1599 cm3, 122 PS (90 kW), 9/2007 bis 10/2011, KBA-Nr: 0005ALCBMW 3 (E91), 1599 cm3, 122 PS (90 kW), 9/2008 bis 6/2012, KBA-Nr: 0005ANKBMW 3 (E46), 1596 cm3, 115 PS (85 kW), 6/2002 bis 2/2005, KBA-Nr: 0005743BMW X3 (E83), 1995 cm3, 150 PS (110 kW), 9/2008 bis 8/2011, KBA-Nr: 0005851BMW 1 (E81), 1995 cm3, 122 PS (90 kW), 11/2008 bis 12/2011, KBA-Nr: 0005AOHBMW 1 (E82), 1995 cm3, 170 PS (125 kW), 10/2007 bis 10/2013, KBA-Nr: 0005AQFBMW X1 (E84), 1995 cm3, 150 PS (110 kW), 3/2010 bis 6/2015, KBA-Nr: 0005AYQBMW 3 (E92), 1599 cm3, 122 PS (90 kW), 9/2007 bis 6/2013, KBA-Nr: 0005AKWBMW 1 (E88), 1995 cm3, 156 PS (115 kW), 3/2008 bis 12/2013, KBA-Nr: 0005AMUBMW 1 (E87), 1596 cm3, 115 PS (85 kW), 6/2004 bis 6/2011, KBA-Nr: 0005163BMW 1 (E87), 1599 cm3, 122 PS (90 kW), 9/2007 bis 6/2011, KBA-Nr: 0005AJYBMW 1 (E87), 1995 cm3, 122 PS (90 kW), 1/2009 bis 6/2011, KBA-Nr: 0005AOHBMW 1 (E87), 1995 cm3, 129 PS (95 kW), 7/2004 bis 2/2007, KBA-Nr: 0005165BMW 1 (E87), 1995 cm3, 136 PS (100 kW), 10/2006 bis 6/2011, KBA-Nr: 0005AJNBMW 1 (E87), 1995 cm3, 143 PS (105 kW), 9/2006 bis 6/2011, KBA-Nr: 0005AAEBMW 1 (E87), 1995 cm3, 150 PS (110 kW), 6/2004 bis 2/2007, KBA-Nr: 0005166BMW 1 (E87), 1995 cm3, 156 PS (115 kW), 3/2007 bis 6/2011, KBA-Nr: 0005AJMBMW 1 (E87), 1995 cm3, 170 PS (125 kW), 3/2007 bis 6/2011, KBA-Nr: 0005AGJBMW 1 (E82), 1995 cm3, 156 PS (115 kW), 9/2009 bis 10/2013, KBA-Nr: 0005AQGBMW 5 (E60), 1995 cm3, 156 PS (115 kW), 9/2007 bis 2/2010, KBA-Nr: 0005AMCBMW 1 (E81), 1995 cm3, 129 PS (95 kW), 9/2006 bis 2/2008 , OE-Nummer:TREVI AUTOMOTIVE:KC1142GGT:PEKD083TREVI AUTOMOTIVE:KC1151GK:SK1379CAUTEX:752102FARE SA:29015GGT:PEKD051DOLZ:02KCP083DOLZ:02KCP0514U Autoparts:44137BWGK:SK1151FRECCIA:TK08-10344U Autoparts:44136BW

    Preis: 13.92 € | Versand*: 6.90 €
  • Handbuch Maschinenbau
    Handbuch Maschinenbau

    Handbuch Maschinenbau , Dieses Handbuch vermittelt strukturiert, kompakt und anwendungsorientiert die ganze Welt des Maschinenbaus. Auch in der normenaktualisierten 24. Auflage geben Fachtexte, Formelsammlungen, Einheitentabellen und Berechnungsbeispiele zuverlässige Informationen und erprobte Hilfestellungen für das Studium und für die berufliche Praxis. Die Abschnitte Elektrotechnik und Werkzeugmaschinen wurden komplett überarbeitet und aktualisiert und das Kapitel Verbrennung neu aufgenommen. Der Inhalt Mathematik - Naturwissenschaftliche Grundlagen - Technische Mechanik - Werkstofftechnik - Thermodynamik - Elektrotechnik - Grundlagen der Mechatronik - Maschinenelemente - Fördertechnik - Kraft- und Arbeitsmaschinen - Fertigungsverfahren - Werkzeugmaschinen - Programmierung von Werkzeugmaschinen - Steuerungstechnik - Regelungstechnik - Betriebswirtschaftliche Grundlagen - Arbeitswissenschaft - Qualitätsmanagement - Produktionslogistik Die Zielgruppen Studierende desMaschinenbaus an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), Technik- und Berufsakademien und Höheren Technischen Lehranstalten Meister, Techniker und Ingenieure in Ausbildung und Praxis im Maschinenbau Wirtschaftsingenieure Die Herausgeber Alfred Böge war Ingenieur und Fachbuchautor und ist bekannt für seine ausgefeilte und überzeugende Didaktik. Wolfgang Böge, Diplomingenieur, Studiendirektor, ist als Fachbuchautor seit vielen Jahren maßgeblich an der inhaltlichen und didaktischen Weiterentwicklung der Werke seines Vaters, Alfred Böge, insbesondere dem Handbuch Maschinenbau und dem Lehr- und Lernsystem Technische Mechanik, beteiligt.  Die Autoren  Die Autorinnen und Autoren sind erfahrene Dozenten und Lehrer an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), Technik- und Berufsakademien, Universitäten sowie Ingenieure in verantwortlicher Industrietätigkeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 24., überarbeitete und erweiterte Aufl. 2021, Erscheinungsjahr: 20210708, Produktform: Leinen, Redaktion: Böge, Alfred~Böge, Wolfgang, Auflage: 21024, Auflage/Ausgabe: 24., überarbeitete und erweiterte Aufl. 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 1769, Abbildungen: XXVII, 1769 S. 2070 Abbildungen, Themenüberschrift: TECHNOLOGY & ENGINEERING / Mechanical, Keyword: Betriebswirtschaft;Differentialrechnung;Fuzzy;Hydrodynamik;Klebverbindung;Konstruktionsmethodik;Lager;Löten;Maschinenelemente;Produktionslogistik;Projektmanagement;Qualitätsmanagemnt;SPS;Steuerungstechnik;Thermodynamik;Tribologie;Werkstofftechnik;Werkzeugmaschinen;Wirtschaftlichkeitsrechnung, Fachschema: Ingenieurwissenschaft - Ingenieurwissenschaftler~Maschinenbau, Bildungszweck: für die Hochschule, Imprint-Titels: Springer Vieweg, Warengruppe: HC/Maschinenbau/Fertigungstechnik, Fachkategorie: Maschinenbau, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Seitenanzahl: XXVII, Seitenanzahl: 1769, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Länge: 282, Breite: 220, Höhe: 73, Gewicht: 3960, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783658125288 9783658065973 9783834824783 9783834810250 9783834804877, eBook EAN: 9783658302733, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 89.99 € | Versand*: 0 €
  • MAPCO Zahnriemen BMW 43601 11311717215 Steuerriemen
    MAPCO Zahnriemen BMW 43601 11311717215 Steuerriemen

    Zähnezahl: 110; Breite [mm]: 25,4; angetriebene Aggregate: Nockenwelle; 11311717215; Steuerriemen

    Preis: 13.14 € | Versand*: 6.95 €
  • Welcher BMW hat Zahnriemen?

    Welcher BMW hat Zahnriemen? Diese Frage ist etwas irreführend, da die meisten modernen BMW-Fahrzeuge einen Zahnriemen haben. Die meisten aktuellen Modelle sind jedoch mit einem wartungsfreien Steuerkettenantrieb ausgestattet, der langlebiger und zuverlässiger ist als ein Zahnriemen. In der Vergangenheit hatten einige ältere BMW-Modelle wie der E30 3er oder der E34 5er einen Zahnriemen. Es ist wichtig, die spezifischen Wartungsanforderungen für das jeweilige BMW-Modell zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Antriebsstrang ordnungsgemäß gewartet wird.

  • Hat BMW Zahnriemen oder Steuerkette?

    Hat BMW Zahnriemen oder Steuerkette? Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden, da es von Modell zu Modell unterschiedlich ist. Einige ältere BMW-Modelle verwenden Zahnriemen, während die meisten modernen Modelle mit einer Steuerkette ausgestattet sind. Die Verwendung einer Steuerkette bietet in der Regel eine längere Lebensdauer und weniger Wartungsaufwand im Vergleich zu einem Zahnriemen. Es ist ratsam, die spezifischen Informationen für das jeweilige BMW-Modell zu überprüfen, um herauszufinden, ob es eine Zahnriemen oder eine Steuerkette hat.

  • Hat 1er BMW Zahnriemen oder Steuerkette?

    Hat 1er BMW Zahnriemen oder Steuerkette? Diese Frage bezieht sich auf den Antriebsmechanismus des Motors. In der Regel verwenden moderne BMW-Fahrzeuge, einschließlich des 1er Modells, eine Steuerkette anstelle eines Zahnriemens. Die Steuerkette ist langlebiger und wartungsärmer als ein Zahnriemen, da sie aus robusteren Materialien hergestellt ist. Es ist jedoch ratsam, sich bei einem autorisierten BMW-Servicecenter oder in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs zu informieren, um sicherzustellen, dass diese Information für das spezifische Modell des 1er BMW korrekt ist.

  • Hat der BMW x3 einen Zahnriemen?

    Hat der BMW x3 einen Zahnriemen? Nein, der BMW x3 hat keinen Zahnriemen, sondern einen Zahnriemen. Der BMW x3 verfügt über eine Steuerkette, die die Synchronisation der Bewegung der verschiedenen Motorkomponenten gewährleistet. Im Gegensatz zum Zahnriemen ist die Steuerkette wartungsfrei und muss in der Regel nicht ausgetauscht werden. Dies macht sie zu einer langlebigen und zuverlässigen Option für den Antrieb des Motors im BMW x3.

Ähnliche Suchbegriffe für BMW:


  • CONTITECH Zahnriemen BMW CT574 11311717215,1717215,413LA100 Steuerriemen
    CONTITECH Zahnriemen BMW CT574 11311717215,1717215,413LA100 Steuerriemen

    Zähnezahl: 110; Verpackungslänge [cm]: 25,5; Verpackungsbreite [cm]: 16; Verpackungshöhe [cm]: 3; Gewicht [kg]: 0,164; Breite [mm]: 25,4; Zahnteilung [mm]: 9,525; angetriebene Aggregate: Nockenwelle; für OE-Nummer: 1717215; Baujahr ab: 09/1979; 11311717215, 1717215, 413LA100; Steuerriemen

    Preis: 19.67 € | Versand*: 6.95 €
  • GATES Zahnriemen BMW 5077 PMTB38,11311711081,11311713361 Steuerriemen
    GATES Zahnriemen BMW 5077 PMTB38,11311711081,11311713361 Steuerriemen

    Artikelnummer des empfohlenen Spezialwerkzeuges: STT-1; Riemenmaterial: Polychloropren (Neopren); Zähnezahl: 127; Breite [mm]: 25; Zahnteilung [mm]: 8,22; Länge [mm]: 1044; Produktreihe: FleetRunnerTM Micro-V® Stretch Fit®; angetriebene Aggregate: Nockenwelle; Baujahr bis: 10/1982, 12/1985, 11/1989, 10/1987, 12/1990, 12/1987, 08/1990, 10/1993; Baujahr ab: 09/1988, 11/1988; PMTB38, 11311711081, 11311713361; Steuerriemen

    Preis: 23.75 € | Versand*: 6.95 €
  • 3RG Spannrolle, Zahnriemen BMW 13107 11311706956,11311721245,11311721263
    3RG Spannrolle, Zahnriemen BMW 13107 11311706956,11311721245,11311721263

    Gewicht [kg]: 0,51; Breite [mm]: 23; Höhe [mm]: 55,3; Zähnezahl: 22; Außendurchmesser [mm]: 65,3; Baujahr bis: 09/1991; 11311706956, 11311721245, 11311721263

    Preis: 23.06 € | Versand*: 6.95 €
  • GATES Zahnriemen BMW 5078 11311275973,11311279125,2240227 Steuerriemen
    GATES Zahnriemen BMW 5078 11311275973,11311279125,2240227 Steuerriemen

    Artikelnummer des empfohlenen Spezialwerkzeuges: STT-1; Riemenmaterial: Polychloropren (Neopren); Zähnezahl: 138; Breite [mm]: 28,5; Zahnteilung [mm]: 9,525; Länge [mm]: 1314; Technische Daten beachten: ; Produktreihe: FleetRunnerTM Micro-V® Stretch Fit®; angetriebene Aggregate: Nockenwelle; Baujahr bis: 08/1990, 02/1993, 11/1987, 08/1987; Baujahr ab: 06/1988, 05/1986; 11311275973, 11311279125, 2240227; Steuerriemen

    Preis: 27.79 € | Versand*: 6.95 €
  • Hat der BMW 318i einen Zahnriemen?

    Ja, der BMW 318i hat einen Zahnriemen. Der Zahnriemen ist ein wichtiger Bestandteil des Motors, da er die Synchronisation der Bewegung der Kurbelwelle und der Nockenwelle ermöglicht. Es ist wichtig, den Zahnriemen regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen, da ein gerissener Zahnriemen zu schwerwiegenden Motorschäden führen kann. Es wird empfohlen, den Zahnriemen gemäß den Herstellervorgaben auszutauschen, um die optimale Leistung und Zuverlässigkeit des Motors zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich an einen erfahrenen Mechaniker oder eine autorisierte Werkstatt zu wenden, um den Zahnriemenwechsel durchführen zu lassen.

  • Hat der BMW 320d einen Zahnriemen?

    Hat der BMW 320d einen Zahnriemen? Nein, der BMW 320d hat einen Zahnriemen. Der BMW 320d verfügt über einen wartungsfreien Zahnriemen, der normalerweise erst nach einer Laufleistung von etwa 150.000 bis 200.000 Kilometern ausgetauscht werden muss. Es ist wichtig, den Zahnriemen regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls rechtzeitig auszutauschen, um Motorschäden zu vermeiden. Es wird empfohlen, sich an die Wartungsintervalle des Herstellers zu halten und den Zahnriemen bei Bedarf von einem Fachmann überprüfen zu lassen.

  • Hat der 1er BMW einen Zahnriemen?

    Der 1er BMW hat keinen Zahnriemen, sondern einen Zahnriemen. Der Zahnriemen ist ein wichtiger Bestandteil des Motors, da er die Synchronisation der Bewegungen der Kurbel- und Nockenwelle gewährleistet. Im Falle eines Defekts kann der Zahnriemen zu schwerwiegenden Motorschäden führen. Daher ist es wichtig, den Zahnriemen regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen. Hat der 1er BMW einen Zahnriemen?

  • Hat BMW x3 Zahnriemen oder Steuerkette?

    Hat BMW x3 Zahnriemen oder Steuerkette? Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden, da es von der Motorisierung und dem Baujahr des Fahrzeugs abhängt. Generell tendieren neuere BMW x3 Modelle dazu, eine Steuerkette anstelle eines Zahnriemens zu verwenden, da Steuerketten langlebiger und wartungsärmer sind. Es ist ratsam, die spezifischen Informationen für das jeweilige Fahrzeugmodell und Baujahr zu überprüfen, um sicherzustellen, ob es eine Steuerkette oder einen Zahnriemen hat. In Zweifelsfällen kann auch der Hersteller oder eine Fachwerkstatt weiterhelfen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.